
Yoga meets Ayurveda
Was nährt dich? – Dein Wochenende für Selbstkenntnis & Balance
vom 12. - 14. Dezember 2025
im Seminarhaus “FreiRaum”, Allgäu - Kißlegg (DE)
Was bringt dich wirklich zurück in deine innere Mitte?
Dieses Retreat lädt dich ein, tiefer einzutauchen – in deine Yogapraxis, in die Weisheit des Ayurveda und vor allem in dich selbst.
Gemeinsam erforschen wir, was dich nährt, ausgleicht und stärkt:
Mit kraftvoller und regenerierender Yogapraxis, Mantra-Singen, Kakao Zeremonie, Atemübungen und Meditation, verbunden mit leicht verständlichem, praktischem Ayurveda-Wissen rund um die drei Doshas. (Vata, Pitta, Kapha)
In einem inspirierenden Workshop mit Selbsttests, Reflexion und Austausch lernst du deinen eigenen Konstitutionstyp kennen und erfährst, wie du Ernährung, Tagesrhythmus und Bewegung auf deine individuelle Natur abstimmen kannst sowie was Yoga damit zu tun hat.
Was ist Ayurveda?
ॐ
Das aus dem Sanskrit stammende Wort “Ayurveda” setzt sich aus den Wörtern “Ayus” für Leben oder lange Lebensspanne und “Veda” für Wissen oder Wissenschaft zusammen. Übersetzen lässt sich der Begriff demnach als “Wissenschaft vom (langen) Leben”.
Ayurveda als Heilkunst existiert schon seit Jahrtausenden als Gesundheitssystem der altindischen vedischen Hochkultur. Demnach ist sie eine der ältesten bestehenden Heilkünste der Welt und wird von der WHO auch als traditionelle Medizin anerkannt.
Yoga + Ayurveda:
Gemeinsamer Ursprung: Beide stammen aus den Veden, den ältesten spirituellen Schriften Indiens, und teilen dieselbe Philosophie: Körper, Geist und Seele als Einheit zu betrachten.
Ayurveda als Lebensweise, Yoga als Praxis:
Ayurveda hilft, durch typgerechte Ernährung, Routinen und Heilmittel das Gleichgewicht der Doshas (Vata, Pitta, Kapha) zu bewahren.
Yoga stärkt dieses Gleichgewicht durch Bewegung (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation.Individuelle Anwendung:
Ayurveda erkennt deine Konstitution (Dosha-Typ) – Yoga kann gezielt darauf abgestimmt werden. Z. B. beruhigende Yogapraxis für Vata, kühlende für Pitta, aktivierende für Kapha.Ziel beider Systeme:
Nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern ein Zustand von Harmonie, innerem Frieden und spirituellem Wachstum.
Kurz gesagt:
Ayurveda bereitet den Körper vor – Yoga verfeinert den Geist.
ॐ









Dieses Retreat ist für dich, wenn:
„When diet ist wrong, medicine is of no use. When diet is correct, medicine is of no need.“
du dich nach mehr Balance, Ruhe und Klarheit sehnst
du deinen Körper und Geist besser verstehen und in Einklang bringen möchtest
du wissen willst, wie du Ayurveda einfach und alltagstauglich in dein Leben integrieren kannst
du mit allen Sinnen genießen möchtest – bei frisch gekochtem, liebevoll zubereitetem ayurvedischen Essen, das nährt, ausgleicht und neue Energie schenkt
du deine Yogapraxis vertiefen oder neu entdecken willst und den therapeutischen Aspekt von Yoga kennenlernen magst
du neugierig bist, welcher Dosha-Typ du bist – und wie du dieses Wissen nutzen kannst
du dir eine achtsame Auszeit wünschst – mit Bewegung, Stille, Austausch und Inspiration
du einfach mal wieder Zeit nur für dich brauchst – in einem geschützten, liebevollen Rahmen
Der Retreat Ort
FreiRaum-Seminarhaus,
Langenacker 1, 188353 Kißlegg
-
Ein Ort zum Ankommen. Zum Spüren. Zum Sein.
Das Retreat-Haus liegt inmitten der sanften Hügellandschaft des Allgäus, etwa 4 km außerhalb von Kißlegg – in einem kleinen Weiler mit vier ehemaligen Höfen.Umgeben von Wiesen, Wäldern und weiter Natur entsteht hier ein geschützter Raum für Rückzug, Ruhe und neue Verbundenheit.
Ein Ort für Rituale und Feste, für Achtsamkeit, Stille und lebendige Gemeinschaft.
Ein Ort, der einlädt, die Schönheit und Kraft in sich selbst und in der Erde wiederzuentdecken.
Die schlichte, klare Ästhetik der Räume unterstützt das Wesentliche: Zentrierung, innere Sammlung und Präsenz.
Ein Ort, der Raum schenkt – zum Durchatmen, Lauschen und Innehalten.
Verbinden.
ॐ
Nähren.
ॐ
Erkennen.
ॐ
Verbinden. ॐ Nähren. ॐ Erkennen. ॐ
Die Highlights für dich:
-
Finde heraus, welcher Ayurveda-Typ du bist (was macht dich aus, was braucht dein Körper um in Balance zu sein, wie vermeiden sich KRankheiten usw…) und was das konkret für deine Ernährung, dein Energielevel und deine innere Balance bedeutet. Inklusive leicht verständlichem Dosha-Testbogen zum Mitnehmen.
-
Erlebe kraftvolle wie regenerierende Yogaeinheiten – abgestimmt auf die Qualitäten von Vata, Pitta & Kapha. Du lernst, welche Übungen dich persönlich stärken und ausgleichen.
Yoga Stiles:
Hatha Yoga
Restorative - Yin Yoga
Kundalini Yoga
Sound & Yoga
-
Rohkakao gilt in schamanischen Traditionen als Heilpflanze und hat eine lange Nutzungsgeschichte – von den Kulturen der Maya bis in die heutige Zeit.
Auch im Westen wird Kakao zunehmend als unterstützendes Mittel für Wohlbefinden und emotionale Balance geschätzt.Unabhängig vom bekannten Spruch „Schokolade macht glücklich“ zeigt sich in Kakao-Zeremonien, dass Rohkakao das Potenzial hat, eine Verbindung zum eigenen Inneren – insbesondere zum Herzchakra – zu fördern.
-
Ayurvedisches Essen – frisch, nährend, typgerecht.
-
mit Harmonium und Mantren
-
Du erhältst liebevoll gestaltete Handouts mit praktischen Impulsen für deinen Alltag:
Morgenroutinen, Dosha-gerechte Empfehlungen, ausgewählte Yogasequenzen und alltagstaugliche Ernährungstipps – klar, kompakt und direkt umsetzbar.
„Langlebigkeit entsteht nicht durch das Vermeiden des Alterns, sondern durch das bewusste Leben im Einklang mit der Natur.“
-Dr. Devraj Vignesh
Was ist inkludiert?
„Yoga ist die Reise des Selbst, durch das Selbst, zum Selbst.“
– Bhagavad Gita
mindestens 4 Yoga Einheiten je 90 Minuten
2 ayurvedische reichhaltige Mahlzeiten am Tag mit Snacks für Zwischenmahlzeiten
2 Nächte im FreiRaum Seminarhaus
Kakao Zeremonie
Handout über Yoga und Ayurveda zum Mitnehmen mit Tipps und Yoga Asanas zu deinem Dosha
Workshop: Dein Ayurveda-Typ, ayurvedisches Essen
Telegram Gruppe
Gemeinschaft & neue Bekanntschaften
euer Retreat Team an diesem Wochenende
-
Katharina Eller
Yoga-Lehrerin
Katharina ist eine einfühlsame Yoga-Lehrerin, die mit Leidenschaft und Achtsamkeit unterrichtet. Sie kombiniert traditionelles Wissen mit einem praktischen Ansatz, der auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingeht. Ihre Stunden sind eine Balance aus kraftvollen Asanas und entspannenden Elementen, die den Körper stärken und den Geist beruhigen. Katharina schafft einen Raum, in dem sich jeder wohlfühlen kann – unabhängig von Erfahrung. Beim Retreat wird sie dich auf deiner Reise zu mehr Achtsamkeit und innerer Balance begleiten.
-
Tanja Richter
Ayurveda Expertin
Beim Retreat führt Tanja euch durch Workshops, in denen sie ihre Leidenschaft für Ayurveda und seine heilenden Ansätze weitergibt. Dabei vermittelt sie nicht nur Wissen über Ernährung und Massagen, sondern auch tiefere Einsichten in die ayurvedische Lebensweise. Ihre Workshops sind darauf ausgerichtet, euch zu helfen, mehr Balance und Achtsamkeit in ihrem Leben zu finden und sie in ihrer eigenen Entwicklung zu unterstützen.
-
Nathanael
ayurvedischer Koch
Nathanael hat sich schon früh intensiv mit der ayurvedischen Küche beschäftigt, um herauszufinden, welche Nahrungsmittel den Körper wirklich nähren und wie er als Koch der Nahrung mehr Prana (Lebensenergie) verleihen kann. Durch seine Ausbildung als Koch und die Reisen mit seinem Vater, der ebenfalls Koch ist, konnte er wertvolles praktisches Wissen sammeln. Nathanaels Leidenschaft für das Kochen und die ayurvedische Küche zeigt sich in seiner Fähigkeit, Nahrungsmittel nicht nur als bloße Nahrung, sondern als Quelle von Vitalität und Lebensenergie zu verstehen.
Preis
Early-Bird Preis bis 21. Juni 2025
der Preis ist inklusive Verpflegung, Unterkunft und Programm-Leistung
Einzelzimmer (1)
Early Bird 520€
Normalpreis: 590€
Doppelzimmer (3)
Early Bird 420€
Normalpreis: 490€
Mehrbettzimmer (1)
Early Bird 350€
Normalpreis 420€

Q&A
-
Das Retreat startet am 12. 12 um 16:30. Ab 15:00 kannst du dein Zimmer schon beziehen.
Abreise am 14.12. um 17:00.
-
Das Retreat-Haus liegt etwa 4 km außerhalb von Kißlegg in einem ruhigen Weiler. Du kannst bequem mit dem Auto anreisen – bei Bedarf stellen wir eine Anreisebeschreibung zur Verfügung. Du wirst nach deiner Anmeldung einen Link bekommen für eine Telegram Gruppe, dort könnt ihr euch Fahrgemeinschaften ausmachen!
-
Nein, das Retreat ist für alle Levels offen – ob du Yoga-Anfänger*in oder schon erfahren bist. Auch wenn du keine Vorkenntnisse in Ayurveda hast, wirst du die Inhalte leicht verstehen und praktisch anwenden können.
-
Du brauchst keine spezielle Ausrüstung. Eine bequeme Yogamatte, bequeme Kleidung für Yoga und gegebenenfalls ein Notizbuch für Reflexionen sind alles, was du benötigst. Falls du eine eigene Matte bevorzugst, kannst du diese gerne mitbringen. Bei deiner Anmeldung bekommst du alle Infos zugeschickt. Wichtig ist, dass du dein Handtuch mitbringst
-
Ja! Wir passen die Übungen individuell an, damit du dich sicher und wohlfühlst. Unsere Yoga-Lehrerin wird dich unterstützen, modifizierte Varianten der Asanas zu finden, die deinen Körper nicht belasten. Bitte informiere uns vorab über deine Verletzung, damit wir besser auf deine Bedürfnisse eingehen können. (siehe Anmeldeformular)